Ein nachhaltiger Optimist für Kinder
Wir bauen mit KHULULA das erste nachhaltige Serienboot der Welt: Den Eco_Optimist
Statt aus umweltbelastendem Plastik und GFK, bauen wir unseren Rumpf aus natürlichen Flachsfasern und recycelten Composites. Statt Epoxy verwenden wir biologische Harze und recyceltes PET als Sandwichmaterial im Boden.
So hat unser Eco_Optimist einen 85% geringeren CO2 Fußabdruck als herkömmliche GFK Boote und ist recycelbar. Ein Grund, warum unser Projekt Eco_Optimist als eines von sechs Produktinnovationen für den Brandenburger Innovationspreis 2023 nominiert wurde.
Durch die überwiegende Verwendung natürlicher Materialien werden auch die Arbeitsbedingungen in der Werft deutlich verbessert. Wir stellen sicher, dass der KHULULA Eco_Optimist am Ende seines Lebenszyklus nicht einfach „verschrottet“ werden muss und keine Schadstoffe ins Grundwasser absondert. Der KHULULA Eco_Optimist besteht überwiegend aus natürlichen Materialien.
Mit dem Eco_Optimist wird unser Anspruch an ein zukunftsfähiges Sportgerät deutlich. Wir sind überzeugt dass dieses Konzept auch in der Regattaszene und in weiteren Bootsklassen Einzug halten wird.
Komplettiert wird unser Eco_Optimist, zum Start der Serienfertigung mit Ausreitgurten aus recyceltem PET, mit einem hohen Anteil von Meeresplastik. Zusätzlich werden Auftriebskörper aus recycelten Schwimmwesten installiert.
Dazu kommt eine Großschot von Robline, aus rPET und CO2 neutraler Produktion. Für die Segel wird eine Option von schwarzen Foliensegeln von Elvström Deutschland angeboten, die als ‚Ekko‘ Sails aus recycelten PET Fasern hergestellt werden.
Produziert werden die KHULULA Eco_Optimisten von der Werft Jade-Yachting in Wilhelmshaven. Dort engagiert sich das erfahrene Bootsbauer-Team um den deutschen Spitzensegler und Olympiateilnehmer Tobias Schadewaldt für dieses innovative und nachhaltige Projekt.

Du interessierst Dich für einen Eco_Optimisten?
Dann schreib uns einfach. Wir melden uns bei Dir.