Das Eco_TeamRace GER hat abgelegt. Am Freitag, 05.05.2023, war es endlich soweit. Zur Einstimmung auf das Eco_Team Race GER auf der Hamburger Binnenalster haben wir unser Impact Wochenende mit dem Business kick-off in der großartigen Location des HSC (Hamburger Segel-Club) eingeleitet.
Nachhaltigkeit, Innovationen und Impact
Im Mittelpunkt stand die Nachhaltigkeit im Sport für Kinder und Jugendliche und der gemeinsame Austausch über Entwicklung von nachhaltigen und zirkulären Produkten aus innovativen Materialien. Diese hoch aktuellen Themen werden in Zukunft alle Impact-Veranstaltungen des Eco_Team Race GER in ganz Deutschland begleiten.
Viele unsere Bootspaten und Entwicklungspartner hatten sich dazu in den tollen Räumlichkeiten des Hamburger Segel-Clubs (HSC) eingefunden und stellten vor der großartigen Kulisse der Hamburger Außenalster Ihre unterschiedlichsten Impact Engagements vor. Dreh und Angelpunkt war natürlich unser Eco_Optimist, der von Anfang als Rolemodel für den Bau von nachhaltigen Sportgeräten gedacht war und wichtige Erkenntnisse und Impulse geben sollte. Nicht nur auf dem Wasser, sondern auch in der Entwicklung eines nachhaltigen Outdoorsports.
In diesem Zusammenhang geht ein großes Dankeschön an den HSC, der seine tollen Räumlichkeiten zur Verfügung gestellt hat und an George`s feine Küche im Gastspiel Restaurant, die uns alle wunderbar beköstigt und versorgt hat. Es war der perfekte Rahmen für unser erstes Business Meeting, das zukünftig integraler Bestandteil der Eco_Team Race Events sein wird.
Das größte Dankeschön geht an dieser Stelle an unsere Sponsoren und Bootspaten:
Auf den Rahmen unserer Partner sind wir nämlich besonders Stolz, denn ohne sie wäre das Eco_TeamRace GER Format nie an den Start gegangen. Denn das ETR bietet verschiedensten Unternehmen die Möglichkeit sich entweder im Bereich CSR und Nachhaltigkeit oder in der gemeinsamen nachhaltigen Produktentwicklung zu engagieren.
So ist aktuell die AKF Bank vertreten mit Schwerpunkt Green Financing, das Unternehmen BÜFA Chemie zeigt ihre biobasierten Harze, mit denen wir die Flachsfasern für unseren Eco_Optimisten tränken, das Unternehmen RAMPF zeichnet sich durch die Herstellung und das Recycling von Werkstoffen für die Formgebung aus, Bitkasten bietet digitale Transformation im Bereich Postdienstleistungen, MarketDialog ist Spezialist für Marketinglösungen im Vertrieb und ERL Immobilien und MarktInvest Luxemburg sind im Bereich Gewerbeimmobilien tätig. Dazu freuen wir uns über die Unterstützung von Janssen /Johnson&Johnson, mit denen wir durch eine gemeinsame mobile Ausstellung Aufklärung und Aufmerksamkeit zum Thema mentale Gesundheit umsetzen.
Eine herzliches Dankeschön an alle, die das nachhaltige Engagement rund um das Eco_TeamRace GER möglich gemacht haben!
#protectyourplayground